
Erstellen Sie mühelos Präsentationen mit der Gamma-App: Ein Leitfaden
Erfahren Sie, wie Sie mit der Gamma-App schnell und effizient Präsentationen erstellen. Ideal für Inhaber und Unternehmer ohne Personal, die Zeit sparen möchten.
Für Inhaber ohne Personal kann es sehr zeitaufwendig und frustrierend sein, eine PowerPoint-Präsentation von Grund auf neu zu erstellen.
Die Gamma-App bietet eine effiziente Lösung, indem sie die Erstellung von Präsentationen teilweise automatisiert.
Los geht's
Herzlich willkommen zu einer Bonus-Lektion im Kurs "Präsentation erstellen mit AI-Tools".
Nachdem ich im Kurs Gamma kurz vorgestellt habe, möchte ich nun einen Schritt-für-Schritt-Anleitung, von der Eingabe einer Gliederung bis zur finalen Präsentation nachreichen. Sie schauen mir quasi über die Schulter.
Start in Google.
Wenn Sie in Google "Gamma App" eingeben, finden Sie die Website an der ersten Stelle.

Es öffnet sich das Dashbord von Gamma. Es soll Sie nicht irritieren, dass bereits einige Präsentationen enthalten sind, denn ich habe bereits ein Konto bei Gamma.
Start in Gamma.app


Doch zuvor wechseln wir noch zu Perplexity.
Ein AI-Tool, das perfekt für Ihre Recherchen. Ich gehe davon aus, Sie kennen Perplexity. Laden Sie Ihr Dokument - aus dem Sie eine Präsentation generieren lassen möchten - hier mit dem Plus-Kennzeichen hoch.

Schreiben Sie den Prompt in das Textfeld: "Erstelle mir bitte aus dem Text eine Gliederung für eine Präsentation. Die Präsentation erstelle ich mit der App Gamma. Die Zielgruppe sind 50-jährige Inhaber von Unternehmen, die viel sitzen und Hüftprobleme haben. Die Präsentation enthält einen Aha-Moment und gibt wichtige Informationen zur Besserung der Beschwerden."
Diesen Prompt können sie noch ausarbeiten. Perplexity sucht dann die Quellen und gibt sie hier aus. Ich rate, die Quellen zu überprüfen.

Ja, es passt soweit.

Wechseln Sie zurück nach Gamma.


Die Gliederung endet mit Punkt 6. Ich empfehle Ihnen, noch zwei zusätzliche Slides /Seiten hinzuzufügen, also insgesamt 8 Slides. Gamma hat das bereits ausgewählt, was in Ordnung ist.









Bei diesem Schritt könnten Sie sich noch umentscheiden. Statt einer Präsentation erstellt Gamma auch eine Website oder ein Dokument.

Ich bleibe bei der Präsentation und fahre fort.

Jetzt wähle ich das Theme aus. Das Theme gibt die Farbe und die Schrift vor. Es ist wunderbar, diese Voransicht. Für unser medizinisches Thema, wähle ich Blau.


Sie können sich jetzt zurücklehnen und einen Kaffee oder Tee trinken.
Oder, weil wir bei diesem Thema sind: Wie wäre es mit einigen Dehnungsübungen gegen Hüftbeschwerden? :-)
Pause: Denn jetzt erstellt Gamma für Sie die Präsentation.
Das geht sehr schnell.
Hinzugefügt werden auch AI-Bilder. Diese sind selten schön anzusehen. Deswegen empfehle ich, fügen Sie hier Ihre eigenen Bilder ein.
Jetzt sehen wir den ersten Slide - die erste Seite unserer Präsentation, die ich zu Präsentationszwecken anpassen werde.
Schauen Sie mir gerne über die Schulter, wie einfach es umzusetzen ist.











Geben Sie hier Ihr Thema ein. In unserem Beispiel: Hüfte.


Hinweis: Sie können auch den Prompt für die AI Bilder ändern. Und wieder ein AI-Bild einfügen.
Bedenken Sie: Schauen Sie in Ihre Bilddatenbank. Vorhandene eigene Bilder hochzuladen beschleunigt den Arbeitsprozess erheblich.

Für den Fall, dass Sie das Layout für diese Seite ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor: "Mit KI bearbeiten" und "Wähle ein anderes Layout"

Mit der "Kartenstilisierung" ist das Layout jederzeit flexibel änderbar.



Probieren Sie es selbst gern einmal aus.


Dann kopiere ich einen Bildprompt, den ich als Vorlage in Gamma nutzen werde.

Das ist ein effektiver Tipp, denn ich Ihnen da zeige. Vielleicht haben Sie bereits Text-Prompts für Bilder als Vorlage auf Ihrem PC gespeichert und können ihn in Gamma verwenden und zum Thema anpassen.
Also passe ich den kopierten Bildprompt an mein Thema an.


So passen sich die Farben, in der das AI Bild generiert wird, an die Farben des Themes an.
Und jetzt, wählen Sie das Modell, mit welchem das Bild generiert werden soll.


Wenn wir Glück haben, wird ein Bild generiert, mit dem wir hier arbeiten können. Sonst, fügen Sie bitte ein Bild von Ihrer Bilddatenbank ein.

Das Modell Playground generiert Bilder im Format: "Best for Illustrations".
Auf der Seite "Einfache Übungen für mehr Beweglicheit" könnten Sie jetzt ein oder mehrere Videos einfügen. Hier im Beispiel Videos zu den Fragen einbinden: Wie mache ich diesen Hüftöffner? Oder wie führe ich diese Gesässmobilisation am Stuhl durch? Oder für das Büro diesen Hüftbeuger?




Gamma fügt es ein. Dann klicken Sie einfach wieder auf die Arbeitsfläche, und dieses Video wird in der Präsentation im Vollformat abgespielt.

Das ist sensationell. Genauso können Sie später zusätzlich eine To-Do-Liste anhängen.

Ziehen Sie "To - do - Liste"-Button in die Präsentation. An die Stelle, an der die To do-Liste eingefügt werden soll.

Es gibt weitere Kästen, die Sie einfügen können: Hinweiskasten, Infokasten, Warnungskasten, Vorsichtskasten, Erfolgskasten, Fragenkasten.

Ich lade Sie ein, schauen Sie sich alle Möglichkeiten in Gamma an, die sie einfügen können. Selbst Zeitachsen, Pyramiden und Diagramme sind möglich.

Was denken Sie?
Wir kommen mit der Gamma.app schneller voran, als wenn wir mit PowerPoint von Grund auf neu beginnen. Am Ende der Präsentation können Sie weitere Seiten einfügen.

Wenn Sie fertig sind, teilen Sie Ihre Präsentation mit einem Link.
Oder, Sie exportieren Ihre Präsentation für Powerpoint. Eine zeitsparende und einfache Lösung von Gamma.




Voila, jetzt können Sie die Präsentation in PowerPoint weiterbearbeiten.
Jeden Text, jede Grafik, jedes Bild, den Hintergrund, die Schriftart – all diese Elemente können Sie passend zu ihrem Bedürfnis in PowerPoint aktualisieren.






Das Video wird in der Präsentation abgespielt.
Ich hoffe, dass Ihnen dieser Leitfaden hilft, selbst so schnell Präsentationen in Gamma zu erstellen.
Ich bin gespannt auf Ihre Erfolgserlebnisse. Wenn Sie Fragen zu Gamma haben, schreiben Sie mir gerne.
Viel Spass beim Umsetzen.
Ihre Manuela Frenzel.